im März 2015

Liebe Trimsteinerinnen und Trimsteiner

Ein äusserst positives Signal und ein klares Bekenntnis vom Gemeinderat für unsere Schule in Trimstein.

Die Briefe, die die Gemeinde und die Schulleitung an alle Eltern von schulpflichtigen Kindern in Trimstein verschickt hat, findet ihr bei den Grundlagen.

Kurz zusammengefasst:
Die Schule in Trimstein soll auch über die im Fusionsvertrag vereinbarte Frist von 2018 weitergeführt werden, solange die Schülerzahlen den kantonalen Vorgaben entsprechen und die Umsetzung des Lehrplans ohne Qualitätseinbusse möglich ist.

Und mit den Schülerzahlen sieht es gut aus: Entsprechend der Geburtenzahlen der bereits geborenen Kinder zeichnet sich ab, dass es in den nächsten Jahren genügend Kinder haben wird, um den Kindergarten und zwei Schulklassen (Unterstufe und Mittelstufe) in Trimstein zu führen. Und weiter in die Zukunft blicken, kann man ja nicht so gut - vielleicht wisst ihr da ja bereits mehr als die Gemeindebehörden :-) Selbstverständlich braucht unsere Schule und die (ab Sommer neu zusammengesetzte) Lehrerschaft weiterhin unsere Unterstützung: Nur so bleibt die Schule das Dorfzentrum von Trimstein.


Mit freundlichen Grüssen,
Arbeitsgruppe Schule Trimstein
Elternverein Trimstein

Grundlagen

Protokolle

im August 2014

Liebe Trimsteinerinnen und Trimsteiner

Wie steht es um die Zukunft unserer Schule? Unseres Dorflebens?

Im Juli 2014 setzte der Elternverein Trimstein eine Arbeitsgruppe ein, die sich mit diesen Fragen befassen soll.

Sie heisst „Arbeitsgruppe Schule Trimstein“ und besteht aktuell aus uns, Nathalie Feierabend, Isabelle Jegerlehner Oswald, Monique Moser und Barbara Rüdemann.

Unser Hauptanliegen ist der Erhalt der Schule im Dorf, weil

-      die Schule und deren Infrastruktur wesentlich zu einem aktiven Dorfleben beitragen und

-      auch künftige Schülerinnen und Schüler von Kindergarten bis Primarschule die Möglichkeit haben sollen, in der ihnen bekannten Umgebung eine überschaubare Schule zu besuchen.

Deshalb sammeln und ordnen wir Informationen, Anliegen und Fragen, setzen uns für eine rege Diskussion ein und vertreten innerhalb der Gemeinde Münsingen Trimsteiner Interessen.

Nur zusammen können wir etwas erreichen! Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen und nehmen Informationen, Anliegen oder Fragen auch per Email entgegen. So oder so, melden Sie uns Ihre Emailadresse, so dass wir Ihnen Informationen weiterleiten können.

Sommerliche Grüsse

Arbeitsgruppe Schule Trimstein

arbeitsgruppeschule@gmail.com