Sternenhimmel Beobachten
13.10.2017 00:00
Liebe Familien
Endlich konnte ich ein Termin festlegen, an welchem ich mit dem Teleskop auf dem Schulhausplatz in Trimstein euch den Nachthimmel zeigen möchte. Zusätzlich habe ich ein Ersatzdatum festgelegt, damit wir ein Ausweichdatum haben, oder falls kein Interesse für das erste Datum besteht (Ferien).
Da wieder Herbst ist, können wir bereits um 20:00 starten. Folgendes wären die Daten:
Datum: Freitag, 13. Oktober 2017
Reservedatum: Samstag, 21. Oktober 2017
Zeit: 20:00 open end (wir starten um 20:00, Eintreffen ist aber auch später möglich)
Ort: Schulhausplatz Trimstein
Kosten: Keine
Alter: Ab Kindergarten
Anmelden bis: Dienstag, 10. Oktober 2017
Verpflegung:
Wer möchte, kann sich etwas Warmes zum Trinken und/oder etwas Süsses einpacken. Dies hilft manchmal über die Kälte hinweg. Direkt beim Teleskop darf jedoch weder gegessen noch getrunken werden.
Anziehen:
Es empfiehlt sich Kleider zu tragen, die man bei 10° Celsius weniger als die angegebenen Temperaturen anziehen würde. Noch besser ist es, mehrere Schichten anzuziehen. So kann man einfach etwas ausziehen, falls einem doch zu warm wird. Empfehlenswert sind ausserdem Handschuhe, Halstuch, Mütze und warme Schuhe.
Beim Beobachten des Nachthimmels steht man viel an Ort und bewegt sich wenig!
Taschenlampe und Licht:
Ich werde dafür sorgen, dass wir vom Schulhaus und den direkten Nachbarn wenig Lichtemissionen haben. Deshalb wäre es gut, ihr lässt euer Smartphones und Taschenlampen zu Hause, welche nicht komplett auf Rot gestellt werden können.
Die Pfadi und Armeetaschenlampen mit Rot und Grünfilter scheinen in der Regel auch seitlich noch etwas weiss heraus. Sie sind deshalb nicht geeignet.
Unsere Augen brauchen ca. 10 Minuten um sich grob, und bis zu 60 Minuten um sich komplett an die Dunkelheit zu gewöhnen. Dies Gewöhnung der Augen an die Dunkelheit kann durch weisses Licht in einer Sekunde wieder rückgängig gemacht werden. Rotes Licht ist deutlich weniger störend.
Bitte nehmt Rücksicht, das ist ganz wichtig!
Wetter:
Wir sind extrem auf das Wetter angewiesen. Es muss wirklich ein klarer Himmel sein, sonst müssen wir es verschieben. Deshalb gebt mir bitte eure Handy Nummer an, damit ich euch bestätigen kann, ob der Event durchgeführt wird. Wenn ihr bis 16:00 nichts gehört habt meldet euch doch bitte kurz bei mir, es kann etwas schiefgegangen sein. Ich werde Euch in jedem Fall informieren!
Weiteres:
Die Augen sind das wichtigste beim Beobachten. So sollte man ausgeruht und entspannt sein. Alles was das Sehvermögen beeinträchtigen könnte sollte man vermeiden ;-).
Zusätzlich zum Elternverein werde ich diesen Brief in der Schule abgeben lassen, so dass auch andere Familien in Trimstein in den Genuss kommen können.
Am 21.10.2017 ist noch das berühmte TTT, aber am Abend ist das ja Vorbei...
Anmeldung: Für die Anmeldung brauche in von euch folgende Angaben, welch mir per Mail zugestellt oder in den Briefkasten im alten Lehrerhaus eingeworfen werden können:
Name:
Vorname:
Anzahl Teilnehmer (ungefähr):
Handy Nummer:
Teilnahme am: [ ] 13.10.2017 [ ] 21.10.2017
Bemerkungen:
Ich hoffe auf schönes Wetter und freue mich auf viele Teilnehmer!
Stefan Beckmann
Dorfstrasse 36b
3083 Trimstein
———
Zurück