Gerne macht der Elternverein Trimstein auf die laufende Diskussion um die Tagesschule aufmerksam:
Liebe Eltern von Trimstein
Am 18.01.2018 fand das Foyer - Gespräch zum Thema Eintritt in den Kindergarten im Sommer 2018 statt. Bereits dort waren wir drei Trimsteiner- Familien, welche Bedarf an einer Tagesschulbetreuung haben. Daher haben wir beigefügtes Mail an die Gemeinde versendet.
Eine Auskunft die wir an der Veranstaltung erhalten haben ist, dass scheinbar ein neuer Tagesschulstandort ab 8 Kindern eröffnet werden kann. Das ist vielleicht auch für Trimstein machbar.
Nun möchten wir gerne herausfinden, ob noch weitere Familien Interesse hätten und starten folgenden Aufruf:
- Bitte dieses Mail an alle potentiellen Eltern aus Trimstein weiterleiten (via Klassenverteiler, an Freunde, Nachbarn o.ä.)
- Eltern deren Kinder dieses Jahr in den Kindergarten kommen: bitte tragt euren Bedarf auf dem Anmeldeformular ein, auch wenn wahrscheinlich kein separates Feld dafür zur Verfügung steht
- Eltern deren Kinder bereits im Kindergarten oder in der Schule sind: bitte Bedarf direkt an die Schulleitung/ Gemeinde melden (siehe Mailanhang). Einen direkten Ansprechpartner gibt es momentan noch nicht.
- Falls ihr Bedarf angemeldet habt, gebt uns doch bitte eine kurze Info, damit wir zum einen wissen, wie viele Eltern Rückmeldung gegeben haben und zum anderen können wir euch über Rückmeldungen von der Gemeinde auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Beste Grüsse
Anne, Simona und Karin
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Bedarf Tagesschule
Datum: 29.01.2018 12:49
Von: anne.spohr@posteo.ch
An: thomas.aeschimann@muensingen.ch, doris.kaempfer@muensingen.ch, beatrice.schmid@muensingen.ch, urs.baumann@muensingen.ch, monika.stucki@gmx.ch, gabriela.krebs@muensingen.ch
Kopie: info@karinschwarz.ch, s.steibli@bluewin.
Sehr geehrte Damen und Herren
Am 18.01.2018 haben wir an dem Foyer - Gespräch zum Thema Eintritt in den Kindergarten im Sommer 2018 teilgenommen. Unsere Erwartung war es, neben allgemeinen Auskünften zum Kindergarten vor allem auch Informationen zum Betreuungsangebot für die Kinder vor und nach dem täglichen Kindergartenbesuch zu erhalten.
Wir wurden darüber informiert, dass die Gemeinde Münsingen das Tagesschulangebot mit dem neuen Standort Schlossmatt erweitern wird und damit gute Voraussetzungen geschaffen hat, die Auflagen des Kantons Bern zu erfüllen, jedem angemeldeten Kind einen Platz in der Tagesschule zur Verfügung zu stellen.
Grundsätzlich sind wir sehr erfreut, dass im Ortsteil Trimstein die schulische Infrastruktur weiterhin vorhanden bleibt und unsere Kinder den Kindergarten hier besuchen dürfen. Da bei allen drei Familien beide Elternteile berufstätig sind, werden wir mit dem Eintritt unserer Kinder in den Kindergarten jedoch auf eine ergänzende Betreuung an einigen Wochentagen angewiesen sein. Als Einwohner der Gemeinde Münsingen, wären wir im Ortsteil Trimstein erfreut, ebenfalls das Angebot der Tagesschule in Anspruch nehmen zu können. Alternativ sehen wir auch einen Fahrdienst zu den Tagesschulen Rebacker oder Schlossmatt als Option.
Diesen Betreuungsbedarf haben unsere drei Familien im Plenum der Infoveranstaltung angemeldet. Die Rückmeldung, die wir vor Ort erhielten war, dass aktuell noch keine Szenarien für ein Tagesschulangebot in Trimstein bestehen, da in der Vergangenheit zu wenig Bedarf angemeldet wurde. Herr Aeschimann, Schulleitung Trimstein hat uns aufgefordert aktiv vorzugehen und den bestehenden Bedarf anzumelden, damit dieser auf Gemeindeebene bekannt wird. Dies möchten wir hiermit tun.
Über den Elternverein Trimstein versuchen wir nun in einem weiteren Schritt in Erfahrung zu bringen, welche Familien ebenfalls Interesse haben könnten. Da jedoch nur ein Teil der Trimsteiner Eltern Mitglied ist, sind wir auch auf die Unterstützung der Gemeinde angewiesen den Bedarf vollumfänglich abzuklären. Als Möglichkeiten sehen wir zum Beispiel das Bedürfnis zusammen mit der Einschreibung für den Kindergarten zu erfragen oder Familien deren Kinder bereits im Kindergarten/ in der Schule sind, direkt anzuschreiben.
Wir bitten Sie hiermit um Ihre Unterstützung sowohl bei der Abklärung, der Ideenfindung als auch bei der Umsetzung, damit zeitnah eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann.
Vielen Dank bereits im Voraus.
Freundliche Grüsse
Anne Spohr
Karin Schwarz
Simona Steibli