Fussgängerbrücke über die Bahnlinie
"Der Fussgängerübergang der SBB über die Gleisanlagen nördlich von Trimstein ist in schlechtem Zustand. In den nächsten Jahren stellt dies für die Bahnlinie zwischen Worb und Konolfingen ein Sicherheitsproblem dar und muss entweder entfernt oder ersetzt werden. Die Gemeinde möchte nun die Bedeutung und den Nutzen dieser Fussgängerpasserelle ermitteln und ist dabei auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Wird dieser Fussgängerübergang rege benutzt? Welche Bedeutung hat dieser Fussgängerübergang? Kann dieser allenfalls ersatzlos entfernt werden?"
Eine Auswahl von Mails an die Bauverwaltung:
An: Bauabteilung Münsingen <Bauabteilung.Muensingen@muensingen.ch>
"Guten Tag
das wäre kein Grund zur Freude, die Passarelle zu entfernen. Wir benützen diese regelmässig, im Winter mehr als im Sommer. Zu Fuss vom oberen Teil von Trimstein nach Worb SBB ist diese sehr nützlich. Manchmal tragen wir auch das Fahrrad darüber. Es fehlt jedoch eine Möglichkeit, das Fahrrad oder einen Kinderwagen zu schieben. Die Strasse richtung Worb und dann links nach Worb SBB ist für Fussgänger und Velofahrer sehr gefährlich.
Schon das Aufheben des Wanderweges Richtung Bahnwärterhäuschen ging zu Lasten der Fussgänger und Velofahrer.
Allenfalls könnte anstelle der Passarelle ein Fahrradweg direkt entlang der Bahnlinie erstellt werden: von heutiger Passarelle zur Barriere.
Wir danken ihnen für ihr Engagement zugunsten der Fussgänger und Velofahrer.
Freundliche Grüsse
(Vorname, Name)"
---
Date: 2017-12-13 13:48 GMT+01:00
Subject: Fussgängerpasserelle Horn in Trimstein
To: bauabteilung@muensingen.ch
---
An: bauabteilung@muensingen.ch
Gesendet: Dienstag, 12. Dezember 2017 20:52
Betreff: Fussgängerpasserelle Horn - Trimstein
Liebe Verantwortliche unserer Bauabteilung
Ich kann verstehen, dass die Fussgängerpasserelle nicht mehr brandneu ist - den aktuellen Zustand kann ich selber nicht beurteilen, da ich kein Fachmann bin.
Was ich hingegen beurteilen kann, ist dass diese Fussgängerpasserelle für mich und meine Familie sowie vermutlich für andere Bürger/-innen aus Trimstein ein Bedürfnis darstellt.
Sie ermöglicht uns, direkt vor der Haustüre mit unseren Kindern einen kurzen Rundspaziergang durch unser schönes Dorf (Ortsteil) zu machen. Dabei können wir die Natur geniessen und entdecken. Gäbe es sie nicht mehr, wären wir gezwungen einen Umweg zu bestreiten (fast bis nach Worb SBB).
Daher wünsche ich mir, dass die Gemeinde die notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um die Fussgängerpasserelle zu erneuern oder zu ersetzten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit. Wer weiss, vielleicht ist unser Weihnachtsgeschenk der Erhalt dieser Fussgängerpasserelle Horn – Trimstein ?!?
Freundliche Grüsse
(Vorname, Name)
---