Überprüfung Tempo-30-Zone Trimstein
Die Tempo-30-Zone in Trimstein ist nun bereits seit über einem Jahr eingeführt.
Die erfolgte Nachkontrolle hat erfreulicherweise gezeigt, dass sich die meisten Verkehrsteilnehmenden an die neue Tempolimite halten.
Die Gemeinde hat im Herbst 2016 mit eigenen Messgeräten an den beiden Messstellen in Trimstein über jeweils mindestens eine Woche Verkehrsdaten erhoben (siehe Tabellen). An beiden Messstellen wurden nach der Signalisation von Tempo-30 deutlich tiefere Geschwindigkeiten gemessen. Besonders erfreulich ist, dass vor dem Schulhaus 85% aller gemessenen Fahrzeuge das Temporegime von V85% < 38 km/h einhalten und das Geschwindigkeitsniveau im Vergleich zu «Vorher» um 5 km/h gesenkt werden konnte.
Die Geschwindigkeiten an der Dorfstrasse 35 (Hinterdorf) sind zwar tiefer als vor der Einführung der Signalisation, aber immer noch zu hoch für eine Tempo-30-Zone. Die Gemeinde wird die Überprüfung der Tempolimiten im laufenden Jahr wiederholen.
Wird festgestellt, dass im Hinterdorf das Temporegime von V85% < 38 km/h weiterhin nicht eingehalten wird, müssen aufgrund der gesetzlichen Vorschriften zusätzliche verkehrsberuhigende Massnahmen geprüft werden (V85% = massgebend für die Beurteilung ist die Geschwindigkeit, welche von 85% aller gemessenen Fahrzeuge nicht überschritten wird, das sogenannte V85%).
Leider wächst der Durchgangsverkehr auf der Verbindungsstrasse Worb–Trimstein–Münsingen nach wie vor und somit auch der tägliche durchschnittliche Verkehr (DTV).
Die Verkehrsüberlastung auf der Bernstrasse Richtung Münsingen insbesondere zur Abendspitzenstunde verleitet offenbar viele Fahrzeuglenkende dazu, den Umweg/Schleichweg über Trimstein in Kauf zu nehmen. Die Lösung im Dreierpaket mit der geplanten Entlastung des Ortszentrums von Münsingen (Entlastungsstrasse Nord) würde die Situation auch auf der Ortsdurchfahrt in Trimstein vermutlich spürbar verbessern.
Der vollständige Bericht zur Nachkontrolle kann auf der Website von Münsingen heruntergeladen werden.
---
Tempo-30-Zone in Trimstein
Am 30. Juni 2015 fand in Trimstein die Informationsveranstaltung «Tempo-30-Zone Trimstein?» statt. Am Informationsanlass haben rund 70 Bürgerinnen und Bürger von Trimstein teilgenommen. Nach vielen Voten für die Einführung von Tempo 30 wurde eine Konsultativabstimmung durchgeführt. Von den Anwesenden sprachen sich etwa 60 Bürgerinnen und Bürger für Tempo 30 aus, eine Handvoll Bürgerinnen und Bürger waren dagegen. Die Tempo-30-Zone Trimstein wurde im November 2015 signalisiert und gleichzeitig wurden verkehrsberuhigende Massnahmen, wie beispielsweise eine Flächenmarkierung im Bereich der Schulanlage, umgesetzt. Nach einem Jahr wird die Wirkung der Verkehrsberuhigungsmassnahmen kontrolliert. Wird das angestrebte Geschwindigkeitsniveau nicht eingehalten, werden die Massnahmen überprüft. Erste Erfahrungen zeigen, dass die Zone gut akzeptiert wird.
(Quelle: https://www.muensingen.ch/wAssets/docs/aktuelles/muensinger-info/MuensingerInfo-2016-01.pdf)